Pädagogik für Anfänger !
Jul08
WAS ICH VON MEINEN KINDERN GELERNT HABE! 1. Ein großes Wasserbett enthält ausreichend Wasser, um eine Wohnung von 110 Quadratmetern 10 cm hoch unter Wasser zu setzen. 2. Wenn man Haarspray auf Staubbällchensprüht und mit Inline-Skatern darüber fährt, können sich die Staubbällchen entzünden. 3. Die Stimme einer Dreijährigen ist lauter
Traumabonding oder Stockholmsyndrom, …
Mai31
Hast Du bereits für Deinen Partner gelogen? Ist es, trotz all dem, was passiert ist, definitiv Liebe? Besteht eine unabänderliche Abhängigkeit finanziell, familiär, emotional, seelisch? Erwartest Du eine baldige Veränderung der Wahrnehmung Deines Partners, wie sehr Du der ideale Partner bist? Die traumatischen Kindheitserinnerungen, Deines Partners, sind der Grund für
Narisstische Mütter, …
Mai10
*** F60.8 – Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen: Persönlichkeit(sstörung): narzisstisch *** Jede Unterhaltung muss sich um sie drehen. Sie versucht alles, um die Aufmerksamkeit an sich zu ziehen, funktioniert dies nicht, sondert sie sich ab. Sie kritisiert ständig, schimpft mit dir und weiß, was das Beste für dich ist.wenn du von deinen
Narzissmus und Gaslighting
Mai09
Stille Menschen sind nicht unbedingt scheu.Sie teilen sich nur Menschen mit, die sie verstehen können.Und manchmal ist das niemand ! Narzissten: Ihr Tun erscheint (meistens) nicht aggressiv. Die Tarnung lenkt den Verdacht auf das Opfer. DU wirst als problematisch gesehen.Als krank.Als schuldig. Wer will das relativieren ? Narzissten: Weil die
Carl Gustav Jung, Aphorismen
Apr15
„Wenn man eigene unbewusste Tendenzen den anderen „ansieht“, nennt man das eine Projektion.“ CG Jung „Alles was uns an anderen missfällt, kann uns zu besserer Selbsterkenntnis führen.“ CG Jung „Wer zugleich seinen Schatten und sein Licht wahrnimmt, sieht sich von zwei Seiten, und damit kommt er in die Mitte.“ CG
Was ist „Stolz“ ?
Apr14
Die etymologische Bedeutung von Stolz ist:anmaßend, arrogant, aufgeblasen, dünkelhaft, eingebildet, herablassend, hochmütig, hochnäsig, ichbewusst, selbstgefällig, selbstüberzogen, wichtigtuerisch, überheblichDer Ursprung von „Stolz“ ist eine sog. Ablautbildung und Vorform von „Stelze“. Hieraus wird entnommen, dass die ursprüngliche Bedeutung von Stolz „steif aufgerichtet“ gewesen sein kann, … Demnach zu Folge ist der Satz
Was ist Vorbild, … ?
Apr05
Pädagogik ist nur Liebe und Vorbild, sagt Fröbel ! Aber bitte, was ist Vorbild ? Drogen und Desozialisation ?Beziehungs- und / oder kognitive Defizite ?kompensierte Angst, …Wut, …Trauer, … ?
Wie lernt man Empathie, … ?
Mrz31
Grundsätzlich lernt ein Kind Empathie, durch die sich liebende Symbiose der biologischen Eltern. Kinder die Ihre Eltern derartig wahrnehmen, entsprechen i.d.R. dem sog. „sicheren Bindungstyp“ ( nach Bowlby ).Gehen wir nun nach der Aussage von Dr. Michael Tsokos ( Rechtsmediziner, Buchautor v. „Deutschland misshandelt seine Kinder“ ) davon aus, das