Erfahrung
- 1974 durch The Beatles die Musik entdeckt
- 1982 Bassist bei Jigsaw-Puzzle-Band in Soltau. Kleine Auftritte und Touren in Niedersachsen und Hamburg
- 1987 bei Splinter: Heavy Metal aus der Mauerstadt. Auftritte im Fernsehen und Touren durch Deutschland sowie Radio Charts im europäischen Ausland
- seit 1996 mit verschiedenen Bands unterwegs, 2007 auch mal im klassischen Orchester
Qualifikation
- 1974 durch The Beatles die Musik entdeckt
- 1982 Bassist bei Jigsaw-Puzzle-Band in Soltau. Kleine Auftritte und Touren in Niedersachsen und Hamburg
- 1987 bei Splinter: Heavy Metal aus der Mauerstadt. Auftritte im Fernsehen und Touren durch Deutschland sowie Radio Charts im europäischen Ausland
- seit 1996 mit verschiedenen Bands unterwegs, 2007 auch mal im klassischen Orchester
Autobiografie
Picture | Datum | Ereignis |
---|---|---|
20.12.1964 | geboren in "Spandau an der Havel bei Berlin" | |
1974 | erste Gitarre und Unterricht beim älteren Bruder | |
![]() | 1975-1979 | Gitarre und Bass bei der Teenieband The Wild Rollers, erste Auftritte in Spandau |
1979-1981 | Bassist bei BS-Selection-Band & kurzfristig Gitarrist bei der Spandauer Band Hedghog | |
1981-1984 | Umzug nach Soltau (Lüneburger Heide) Bassist bei Metro Vision, später bei der Jigsaw-Puzzle-Bandmit Rainer „Charly“ Rathemacher (Keyboard & Vocals), Klaus „Ente“ Krüger (Gitarren) und Wolfgang „Schachy“ Schachtel (Drums) Erste Studioarbeiten mit Produzent Manni Lindner aus Schneverdingen Auftritte und Tour durch Niedersachsen und Hamburg, wie z.B. im Onkel Pö und Stadtfest Wolfsburg, Live im NDR Schlagzeug, Bass & Pianounterricht in der Musikschule Soltau DISCO 2000 (Coverband) |
|
1984-1986 | Leider wieder zurück nach Berlin Bassist bei der Heavymetalband "Tourture Slave" 1986: Studium für psychologische und medizinische Pädagogik beim Institut für Wissenschaft, Wirtschaft und Weiterbildung in Berlin. |
|
![]() | 1986-1989 | Kurzfristig für ein paar Videotakes für einen Berliner Kabelfernsehsender Bassist bei Dark Avanger unter anderem mit Tommy Heart, der zu dieser Zeit Leadsänger dieser Band war. Bassist bei Splinter, Tour durch die BRD mit Andre Cooks S.A.D.O. diverse Konzerte im ganzen Bundesgebiet, wie z.B. Düsseldorf Tor 3, oder Hamburg Fabrik und auch das legendäre Unholy Christmas Concert im Berliner Quartier Latin (heute Wintergarten) diverse Videoproduktionen und Studioarbeiten im Musiclab bei Harris Johns in Berlin |
1989-1996 | Lehrer für Gitarre und Bass 1992: Diplomarbeit in der Pädagogik |
|
![]() | 1996 | Gründung von Lost In Germany mit Olaf „Olli“ Jüngling (Gitarre), Robert Makosch (Keyboard), Jochen Bruder (Drums) erste Schritte zur Gründung der Coverband Get Back mit Frank Lehmann, Volker Schulz, u.a. |
11.08.1998 | Amateurfunkzeugnis der Klasse 2 – Wie die Kollegen von Rush, Bon Jovi, Joe Welsh, Harry Web, sowie z.B. auch König Hussein von Jordanien incl. Familie, Priscilla Presley, Juan Calos König v. Spanien, Fedor Koniukhov und viele andere Promis aus der Musik-, Politik & Wissenschaftsszene 😉 Mein letzes amtl. Rufzeichen: DF3JRK |
|
2001 | Amateurfunkzeugnis der Klasse 1 Nach etlichen Kneipentouren, Biker- und Straßenfesten in Spandau, Berlin und Brandenburg, Austritt bei Get Back wegen Wohnungswechsel in Richtung Hamburg |
|
April 2002 | Umzug in den Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein | |
2002-2003 | kurzfristig Bassist bei der Coverband The Colours aus Neumünster | |
26. August 2003 | Bassist bei C-JAM aus Hamburg, allerdings wohl nur vorübergehend und als Aushilfe,… Wie auch immer! Jedenfalls hatte ich in der Zeit die Ehre mit Marcel Blunk zu jammen. Einer der – meiner Meinung nach – schärfsten Gesangstalente aus Deutschland, die ich neben Mario Schneider perönlich kennenlernen durfte ! | |
Dezember 2003 | Vorbereitungen für ein Orchester-Projekt. Arrangements für Geigen, Cellos, Bläsersätze, Piano (Kirchenorgel) und und und… Macht viel Arbeit aber auch genauso viel Laune ! | |
7. März 2003 | Auftritt beim 4 u Gottesdienst in der Kirchgemeinde Großenaspe, zum Thema „Jesus und das Geld“, mit den Kollegen Thorsten „Cake“ Müller (Bass & Gesang) und Bain Runge (Drums) | |
4. April 2003 | Auftritt beim 4 u Gottesdienst in der Kirchgemeinde Großenaspe zum Thema „Jesus und die Kinder“. Wieder mit Thorsten „Cake“ Müller (Gitarre) , Bain Runge (Drums), Caro Müller (Keyboard) Anni Wisbar (Bass) und vielen jungen Gesangstalenten die einiges dazu getan haben… | |
![]() | Februar 2005 | Einstieg bei Liquid-X (straighter Hardrock) |
![]() | März 2005 | Einstieg bei Tönjes Boback’s Kamikasutra-Project (instrumentaler Hardrock) |
ab April 2005 | Studium (Gasthörerschaft) an der MHS Lübeck für Musikgeschichte, Musiktheorie (Werkskunde), Kompositionslehre und Gehörbildung. Wahnsinn!!! Das heißt, ich musste mich nun auch vermehrt mit Gesang und Piano auseinandersetzen – eine tolle Herausforderung! | |
17.05.2005 | ab ca. 19:00 Uhr: Kamphuis, Kampstraße 57, 25451 Quickborn (erster Live-Gig mit Kamikasutra; support Jenny Kähler & Scurver) |
|
22. Juli 2005 | Offziell und ultimativ der erste 12ver-Spieler in (Nord-)Deutschland (Dean Rhapsody 12, mehr unter Equipment) | |
6. August 2005 | Mit Kamikasutra Live bei „Rock am Pool“ im Freibad-Quickborn, 12:00 – 21:00 Uhr, Feldbehnstraße Einlass ab 11:00 Uhr Eintritt 7,50 EUR Vorkasse 5,- EUR |
|
11. August 2005 | Mit Kamikasutra im „Checkers“ in Hamburg-Eidelstedt zusammen mit Jenny Kähler & Scurver | |
20. August 2005 | Mit Kamikasutra für Jojo’s 50th Anniversary & Birthdayparty in Alveslohe, Private Function (geschlossene Gesellschaft) | |
28. August 2005 | Mit Kamikastutra im „Checkers“, Hamburg-Eidelstedt, Kieler Straße 573b, 22525 Hamburg Support Jeff Scott Soto Abendkasse: 18,- EUR Start 18:00 Uhr |
|
17. September 2005 | Mit Kamikasutra im „Coupe“ in Bönningstedt (Bahnhof) nähe Quickborn, mit dabei auch Voodoo Children, Millhouse & die Kollegen von Random Choice Einlass 19:30, Beginn 20:00 Eintritt 5,00 EUR ’n Bier 1,50 EUR |
|
24. September 2005 | Mit Kamikasutra beim Support von WIR auf Helgoland (Nordseehalle) Fährverbindung: von Büsum um mit der „MS-Funny-Girl“ um 9:30 Uhr Zurück: nächster Tag um 16:30 Uhr |
|
26. Oktober 2005 | Mit der Band WIR beim Emergenza-Unplugged in Hamburg | |
27. Oktober 2005 | Offizieller Einstieg bei WIR als Gitarrist | |
1. November 2005 | Keine Zusammenarbeit mehr mit Kamikasutra | |
27. Januar 2006 | JWD-Eiswerder in Spandau an der Havel bei Berlin Leider entfallen |
|
8. März 2006 | Vertrag beim klassischen Orchester der VHS-Neumünster als Kontrabassist | |
10. März 2006 | Mit WIR und den Scarletts aus Dormagen in Heide (Schleswig-Holstein) im Buddy’s: Abi-Fete über 3 Kneipen Schuhmacherort 11, 25746 Heide, Tel: +49.481.4 211 868 |
|
11. März 2006 | Mit WIR im Subotnik in HamburgEintritt: 5,- VVK und 6,- EUR Abendkasse Beginn: 20:00 Uhr Subotnik Gaststätten GmbH Gr. Brunnenstr. 55a 22763 Hamburg |
|
25. April 2006 | Produzent für Schlager/Pop-Projekt eines griechischen Interpreten Vorbereitung mehrerer Konzertreihen, Auftritte und einer Videoproduktion |
|
19. Mai 2006 | Ausstieg bei WIR Danke für die netten Angebote die mir als Bassist gemacht worden sind! |
|
September 2006 | Arbeiten mit dem klassischen Orchester der Stadt Neumünster (Kontrabass) | |
März 2006 | Beendigung der Arbeit beim Orchester, vielen Dank an die Kollegen Kiesner & Bender für die Unterstützung ! | |
![]() | Ostern 2007 | Mit Mr. Breeze in Wernsdorf/Brandenburg |
![]() ![]() | 31. April-1. Mai 2007 | 30th Anniversary on Stage mit Frank Lehmann und Mr. Breeze Band im Railroad-Club St.Aaken, Torweg Very special Thanx: Lehmann (auf die nächsten 30 Jahre, mein Bruder!), Johnny, Peter, Benny & Lutz von Mr. Breeze, die beste Coverband Spandaus und 543 km Umkreis, meinen Schwestern Dazzy und Gudrun (für alles was Ihr mir jemals gegeben habt und geben wolltet), meinem Schwager Kalle (6te Null kommt bald), meinem „Rock`n`Roll-Neffen“ Philly und alle seine Kollegen von RTC, Worfram der klingonische Chef-Roadie ( Sohn des Gerhard aus dem Hause Tied ), Marcel und die ganze Crew von Blumen-Deal aus Staaken, Andy Raue und seine liebe Frau, die Susi, Die Robakowskies, Manuela Lehmann & Na-Tascha, Ali, Annette & Moppel ( einen fetten Segen für Euch und das es Euch auf ewig so geben wird ), Andy & seine liebe Frau Christina aus dem „Eisenbahner“ und Eure ganze Crew und Familie ( Danke für die Gastfreundschaftlichkeit, die Getränke, den Sekt und alles was Ihr losgetreten habt ). Dann, alle die, die hier nich genannt wurden & nich kommen konnten, aber wollten !!! Alle lieben Spandauer, Staakener insbesondere die gute alte Gartenstadt, meine Heimat 🙂 Ganz besonders möchte ich hier an jemanden erinnern der dabei sein wollte, aber nich konnte und es trotzdem war. Schlichty unser lieber Freund und Bruder,… Du wirst immer da sein! Best regards & rock on! |
Pfingsten 2007 | Mit Mr. Breeze in Wernsdorf/Brandenburg, Gasthof zur Linde | |
7. September 2007 | Blues Session mit Hanne und Peter Spessart im „Amadeus“ in Spandau bei Berlin. Vielen Dank für den netten Abend, das tolle Publikum und die Gastfreundschaft 🙂 | |
8. September 2007 | Riverboadshuffle mit Mr. Breeze auf der Havel (Spandau, Wannsee, Potsdam) | |
![]() | November 2007 | Einsteig bei Stiefmutterssöhne in Berlin als Bassist |
2. Dezember 2007 | Als Special Guest bei Mr.Breeze | |
14. Dezember 2007 | Mit Stiefmutterssöhne im „Slaughterhouse“ in Berlin-MoaBeat, Lehrter Straße. Special Guest: Petra/Mr. Hyde | |
31. Dezember 2007 | Mit Peter Spessart, Frank Lehmann u.a Sylvesterparty im „Amadeus“ in Spandau bei Berlin | |
1. Mai 2008 | Mit Primary Rock in Spandau an der Havel bei Berlin. Dart Villa, Hohenzollernring Ecke Streitstraße (im alten Hospital hinter der Schule), 13587 Spandau bei Berlin | |
2. Mai 2008 | Mit Primary Rock im Amadeus bei Hanne | |
9. Mai 2008 | Wieder mit Mr. Breeze in Berlin | |
23. Mai 2008 | Mit Primary Rock unplugged in St.Aaken | |
6. Juni 2008 4. Juli 2008 | Mit Primary Rock im Amadeus bei Hanne | |
19. Juli 2008 | Mit Mr. Breeze in Spandau an der Havel bei Berlin „Aber Hallo“, Askanierring, 13585 Spandau bei Berlin |
|
August 2008 | Diverse Auftritte mit Mr. Breeze | |
13. September 2008 | Mit Mr.Breeze auf der MS Berolina zwischen Spandau und Potsdam beim Rock’n’RiverboatshuffleEinlass um 19:00 Uhr an der Haltestelle „Lindenufer“. Abfahrt gegen 20:00 Uhr (ausverkauft) Aftershowparty im Amadeus bei Hanne. Vielen Dank an all unsern Freunde und Fans für das zahlreiche Erscheinen und die tolle Party… 🙂 Ihr seid Freunde ! |
|
![]() | Oktober 2008 | Einstieg bei The Black Cats mit Uwe Harm & Hanno Meier, (Günther Marquard, Jan Doose) |
22. Dezember 2008 | Abschiedsabend im Dr.Jazz in Lübeck mit den Black Cats und anderen Musikern | |
14. Februar 2009 | Mit den Black Cats zum Valentnisabend im Glashaus Willingrade, Petersburger Straße 3, 24626 Willingrade, Segeberg | |
22. März 2009 | Mit den Black Cats zum Frühlingsbrunch im Glashaus Willingrade, Petersburger Straße 3, 24626 Willingrade, Segeberg | |
11. Juli 2009 | Mit den Black Cats auf der Innenstadtbühne in Bad Segeberg | |
5. September 2009 | Mit Jazz’n’Five auf der Bühne des OK-Lübeck beim Stadt- und Sommerfest in Bad Segeberg | |
6. September 2009 | Frühschoppen mit den Black Cats um 11:30 auf der Bühne vor der Marienkirche beim Stadt- und Sommerfest in Bad Segeberg Ab ca. 15:00 Uhr live im OK-Lübeck ! |
|
26. September 2009 | Mit den Black Cats auf goldener Hochzeit in Blunk, Segeberg (geschlossene Gesellschaft) | |
12. September 2010 | Live mit den Black Cats im Schützenhof, Bad Segeberg mit dabei Jazz for Fun. Danke dem Jazzclub Segeberg! |
|
2011 | Ein trauriges Jahr für alle Fans und Freunde.Leider war es für mich nicht möglich in diesem Jahr an öffentlichen Events teilzunehmen. Der Grund war, das auf meine Firma und mich Verbrechen verübt wurden, die immer noch nicht aufgeklärt sind. Auch an Lyn-Shiva, meiner damaligen Lebensgefährtin und meiner Familie ging das Drama nicht ohne bleibende Markmale vorbei. Leider sind die Täter immer noch nicht gestellt, aber viele Menschen haben sich bereit erklärt uns zu helfen und gemeinsam werden wir die Täter stellen ! Egal wie lange es dauern wird. Ich bedanke mich trotzdem bei allen, die uns hier zur Seite gestanden haben und es auch weiter tun werden. IHR SEID FREUNDE … 🙂 Hinweise nimmt die Polizei in Wahlstedt unter dem Aktenzeichen Vg / 161913 / 2011 entgegen: 0 45 54 – 70510 |
|
16. März 2012 | Letzter offizieller Auftritt mit den Black Cats.Es war eine tolle Zeit im Jazz und ich habe viel positives mitgenommen. Viele interessante und liebe Menschen kennengelernt und in jedem Fall auch viel Spaß gehabt. Aber nun wird wieder gerockt. Auf Wiedersehen, meine lieben Freunde, aber ich muss wieder nach Hause … 🙂 |
|
13. September 2014 | 100 Jahre Gartenstadt-Staaken, Gastauftritt bei Mr. Breeze. Vielen Dank für dieses gelungene Fest und noch mal ganz liebe Grüße an alle meine alten Freunde, Schulkameraden und natürlich meine Familie ! | |
![]() | 22. Oktober 2014 | Erstes Buch bei Tredition GmbH Hamburg veröffentlicht. Es ist ein kleines Lehrbuch für Musik und beinhaltet verschiedene Schwerpunkte aus dem Unterricht. „Dein keines Musiklexikon“ hat 140 Seiten und ist über die folgenden Nummern in jedem deutschen Buchhandel zu bestellen: Paperback: ISBN: 978-3-7323-0298-7 Hardcover: ISBN: 978-3-7323-0299-4 E-Book: ISBN: 978-3-7323-0299-6 |
![]() | 15. Februar 2015 | Die Geschichte über die Cyberangriffe gegen uns sind öffentlich ! Unser Buch Volkssport Cybermobbing, umfasst 196 Seiten und ist beim BoD Verlag in Norderstedt erschienen Paperback: ISBN: 9783738604177 E-Book: ISBN: folgt |
![]() | 13. Januar 2016 | Die neue Version unseres Lehrbuches „Dein kleines Musiklexikon“ ist auf dem Markt. Es hat über 40 Seiten mehr und behandelt viele neue Themen. Es ist ebenso bei Tredition GmbH Hamburg veröffentlicht worden und Sie können es in jedem gut sortiertem Buchladen erhalten. ISBN: 978-3-7323-2876-5 ( Paperback ) ISBN: 978-3-7323-2877-2 ( Hardcover ) E-Book: ISBN: folgt |
Frühjahr 2016 | Treffen mit Frank Lehmann, Volker Schultz, Randy Tylor, Mario le Mole ... Kleine Sessions in den Maselake-Studios ( Spandau ). Die Jungs sind prima, wie früher. Meine musikalische Familie. Auch wenn fast 30 Jahre ins Land gegangen sind, als wir uns wieder getroffen haben. Ich habe viel zu spät bemerkt, wie sehr Ihr mir gefehlt habt. Danke, das wir noch mal miteinander gespielt haben ... ! |
Freier pädag. Gutachter für Schulwesen und Heimunterbringungen
Qualifikation und Intention:
Ich befasse mich seit 1995 intensiv mit dem deutschen Schul- und Bildungswesen sowie mit Heimunterbringungen für Jugendliche und / oder kranke Menschen. Mit Abschluss meines Studiums für medizinische und psychologische Pädagogik am Institut für Wissenschaft und Weiterbildung in Berlin, bin ich immer wieder auf darauf gestoßen, wie Kinder und Jugendliche durch gezielte Misshandlungen von Lehrern auf sog. staatlichen Schulen krank geformt wurden. Angefangen bei unqualifizierter Kommunikation, über emotionalem Analphabetismus bis zu gezielter Freude am Quälen, sind bereits sämtliche Formen der zwischenmenschlichen Verfehlungen erfasst worden.
Dies habe ich im übrigen nicht nur in Schulen, sondern auch in Heimen, Psychiatrien und Jugendgruppen in Kirchenkreisen kennengelernt.
Aber nicht nur das Schüler von Ihren Lehrern unqualifiziert behandelt werden. Es gibt natürlich auch Lehrer, die z.B. im Kollegium, gemobbt werden. Meistens sogar die, die etwas bewegen wollen. Frisch von der Uni in den Schuldienst gekommen, wird den jungen Kollegen schnell der Mut genommen. Neue Besen kehren gut ? Nein, es schickt sich nicht das bequeme System zu verändern, egal wie notwendig es ist. Es ist streckenweise verehrend zu beobachten was sich in Lehrerzimmern, hinter den Kulissen tut. Lehrerkollegen untereinander haben also auch nicht immer das harmonische Verhältnis miteinander und insofern muss sich auch niemand wundern, wenn auch Schüler zu einer Waffe werden, in denen nicht nur die Lehrkörper vor dem Zusammenbruch stehen.
Diese Probleme und Fragen sind rücksichts- und lückenlos aufzuklären, wenn wir ein funktionierendes Schulsystem haben wollen.
Warum bleibt die Tatsache im Raum stehen, das im Schnitt ein(e) 15jährige(r) Jugendliche(r) eine 45 Stunden Woche hat? Hat nicht jeder Pädagoge gelernt was den einzelnen Entwicklungsstufen zu zumessen ist? Ich erwarte Aufschreie von den Kollegen, aber es kommt nichts. Warum wohl ? Hat man Angst um seinen ohnehin schon sehr locker sitzenden Job ? Dies ist in jedem Fall eine Form vom Missbrauch und sie wird wie jeder andere Missbrauch auch, Folgen haben. Ich möchte keine Prognose wagen, in welcher Form und wie groß diese Folgen sein werden, aber ich denke, das man kein Wissenschaftler sein muss, um sich hier ein klares Bild von einem unabsehbaren Chaos machen zu können.
Im Besonderen müssen wir auch an einer Schulreform arbeiten, die sich nicht nur darauf beruft, das wir Schulen zusammenfügen, Schuljahre kürzen, Lehrerstellen streichen und irgendwelche fehl gelaufenen Strukturen nur einen neuen Namen geben. Die Form des Unterrichts und der Didaktik im Allgemeinen, sollte dringend überdacht werden. Unterricht sollte immer so gestaltet werden, dass das Individuum gefördert und gefordert wird und nicht in dem man Persönlichkeiten denunziert und junge Menschen zu Kopfnickern und Ja-Sagern formt. Wir brauchen eine der Form der Didaktik, in der wir kognitives Denken der Schüler fördern und die Persönlichkeit fördern. Wir müssen Leidenschaften erwecken insbesondere für Fächer, die vielleicht dem einen oder anderen etwas „trockener“ erscheinen. Es ist unabdingbar das wir großflächig andere und neue Lehrkonzepte probieren und vor allem weg vom sog. Frontalunterricht.
Lehrer und Schulpädagogen sollten enger mit den Jugendämtern und Ermittlungsbehörden zusammenarbeiten und konsequent auffällige Schüler melden. Es darf nicht vorkommen, das man mit Störungen von jungen Menschen lässifair umgeht, weil „man ja keine Mittel dafür hat“ und sie dann damit ab straft, in dem man Ihnen eine sog. schlechte Zensur gibt. Bedenken Sie, das viele Auffälligkeiten und Persönlichkeitsstörungen durch emotionale Vernachlässigung bis hin zu Missbrauch, entstehen. Kinder und Jugendliche sind auf die Hilfe und Unterstützung Ihrer Bezugspersonen angewiesen. Auffällige Schüler sollten von daher aller Fürsorgepflicht gemäß, immer eine individuelle Hilfe erhalten, wie z.B. auch Therapien und einen speziellen Förderunterricht.
Wir haben nicht nur ein Recht auf Bildung, das auf diese Weise gar nicht gegeben werden kann, sondern wir haben auch eine Schulpflicht. Was ist das für eine Form, jemanden zu etwas zu verpflichten, was im Endeffekt krank macht. In meinen Augen staatlich legalisierter Kindesmissbrauch.
Die Ergebnisse dieses Fehlverhaltens sind verheerend. Nicht nur das Menschen, insbesondere junge Menschen, dabei völlig auf der Strecke bleiben und dabei krank werden, der volkswirtschaftliche Schaden, der dabei entsteht, geht in die Millionen und ist derartig massiv, das noch viele Generationen dafür bezahlen müssen.
- [ Verweis auf die Lehre des Prof. Dr. Volker Faust über das Phänomen Amok ]
- [ Buchempfehlung: Täter – Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden, von Harald Welzer ]
- [ Buchempfehlung: Deutschland misshandelt seine Kinder von Michael Tsokos und Saskia Guddat ]
- [ Buchempfehlung: Richard-David Precht; Anna, Die Schule und der liebe Gott ]
- [ Buchempfehlung: Sylvia Hamacher; Tatort Schule – Gewalt an Schulen ]
Für Kollegen und Betroffene: Hier im Passwortgeschützen Bereich weiterlesen.
Ziele
- Meine Arbeit besteht darin, pädagogische Verfehlungen, wie z.B. Mobbing und anderem Psychoterror im Schulsystem, die zu psychosomatischen Symptomatiken, Persönlichkeitsdefiziten, Verwahrlosung junger Menschen führen können, zu archivieren, auszuwerten und nicht zuletzt aufzuklären.
- Hierzu gehören nicht nur pädagogische und menschliche Fehlverhalten von Lehrern zu Schülern, sondern auch von Lehrern untereinander, oder von Schülern untereinander, oder von Schülern gegenüber Lehrern.
- Traumaminimierung durch Familientherapeutische Beratung
- musiktherapeuthischer Begleitung und unter anderem auch
- musiktherapeutisches Legathenie & Diskalkulietraining
Erfahrungen und Referenzen
- Erfahrungen aus der eigenen Schul- und Ausbildungszeit,
- Arbeit im Schuldienst,
- Arbeit als selbständiger Musiktherapeut, Musiklehrer,
- Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch in einem Netzwerk von verschiedenen Wissenschaftlern weltweit.
Preise & AGBs:
Die Kostennote und die Zahlungsmodalitäten werden nach ausgiebiger Prüfung der Anliegen und der Aussicht auf Erfolg, in einem persönlichen Gespräch erörtert werden. Personen die bedürftig sind (Grundsicherung, Hartz-4, etc.) erhalten Ermäßigungen. Personen bei denen eine soziale Härte vorliegt, werden bevorzugt behandelt. Meine Arbeitsbereich beschränkt sich auf das gesamte Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland.
Stand: 16. Mai 2018
Equipment
Referenzen
Meine Familie, Meine Geschwister, Wolf-Burghardt Strauß, Philliph Hoffmann, Kirsten Jurrat & Familie, Svenja Jurrat & Familie, Laura Albrecht, Manu aus Rickling, Andrew aus HH, Dana Mohr, Dimi, Basti Henke, Niklas Krosta & Familie, Dr. Udo Schickhoff, Jean Holz, Amelie Schickhoff, Kenneth Schöneck & Familie, David Landig & Familie, Alex Goy & Kathy Goy & Familie, Simon “King Gü” Gühlsdorf, Tillmann Gühlsdorf & Familie, Markus Mutas & Familie, Lukas Krosta, Maria Ploskova, Florian Landvoigt, Carmen Harm, Uwe Harm, Frau Gühlsdorf, Nele Baumgart, Lynn Janzen & Familie, Matthias “Matze” Schulz, Sherenina Blum, Michael Spitzner, Gen. Steffen Spitzner ( R.I.P ) & Familie, Jasper Wegner, Milko Olschewski, Annalena Fichtner & Familie, Cornelis de Bur, Hanno Stahlheber & Familie, Nils Conrad, Günter Marquard, Jan Doose, Jasmin Schönig & Familie, Nadine Schönig & Familie, Caro, Benny Lenk & Leonie Lenk incl Familie, Janek Lensch & Carina, Walter Damer, MK-Hoppe, Malte Hahn & Familie, Luisa Hiller & Familie, Johannes Haßmann, Niklas Vollmar & Familie, Isabel Vollmar & Familie, Martin Vollmar & Familie, Jochen Dubberke & Familie, Dennis Klingele & Familie, Thore Pingpank & Familie, Sönke Kerws, Torben & Emily Hyka, Robert Wagner, Benjamin Heisch & Familie, Harald Kammer & Familie, Frau Kowalke, Shimon Steglan & Familie, Wolfgang Wittek, Sascha Schlüter & Familie, Sandra Schlüter, Celine Schlüter, Tim Schlüter, Jacky Kähne & Familie aus Berlin, Dr. Hanswerner Gerwin, Camilla Schritt, Sascha Ehlers, Torsten Delfs, Tönnies Boback, Andreas Müller, Mayc Tom Püschel & Familie, Mandy Püschel, Leon Püschel, Peter Schlüter & Familie, Robert Stolley, Alf Kristoffersen & Familie, Jörg Lange, Nathalie Skresewitz & Familie, Wolfram Glindmeier & Familie, Lukas Krosta & Familie, Familie Bär (Wahlstedt), Familie Lillienthal (Wahlstedt), Dr. Klaus Gierk, Die REWE-Crew Wahlstedt, McRentzow ( Wahlstedt ), Commerzbank Wahlstedt, Post Wahlstedt, Wald-Apotheke Wahlstedt, Avis-Bad Segeberg, Jazzclub Segeberg, Der Schützenhof, Bad Segeberg ( J. Dill & Crew ), Vanessa Schütz & Familie aus MGB, Klinik Rickling, Krankenhaus Bad Segeberg, Frau Dr. Timme, Herr Dr. Michel & ATS Segeberg, Die Wankendorfer, Die Spandauer, Die Staakener, Die Berliner, Mr. Breeze.
Ein ganz besonderer Dank geht an Frau M. Hoppe, ohne die es diese Seite nicht gegeben hätte. Respekt und Anerkennung vor dem hier erbrachten Fleiß !
Presse / Cover
Videos
Hinweis: Mit Abspielen der YouTube-Videos auf dieser Seite erklären Sie sich ausdrücklich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Splinter bei Annette Hopfenmüller, Hard`n`Heavy, auf Tele 5 ca. 1988.
Der Song „On The Run“ wurde von Frank Lehmann und Randy Tylor zum gleichnamigen Album geschrieben.
„A little bit more“ aus dem Jahre 2009.
Auf Wunsch einiger Freunde, die der Meinung waren, das es auch hier her gehört. „And after all those wars, … „
Eine kleine Werbung für unser Buch „Dein kleines Musiklexikon“ !
Fabienne – A new born star from northern Germany ! just listen to it 🙂
Song composed by: Seidenberg / Krause
Produced and recorded at Pear-Music Studio.